Skip to main content
Anton Bruckner Festtage Berlin

4. Anton Bruckner Festtage Berlin - Vom 1. bis 9. November 2025

Die Anton Bruckner Festtage finden 2025 zum 4. Mal statt! Neu im Programm ist das Abschlusskonzert im kleinen Saal des Konzerthauses mit u.a. dem Streichquartett von Anton Bruckner in c-moll.

Außerdem spielen wir eben dem traditionelle Orgelkonzert zur Eröffnung der Festtage Bruckners 4. Sinfonie, "Die Romantische" mit der Jungen Kammerphilharmonie Berlin.

Dem Ziel der Festtage, das gesamte künstlerische Schaffen von Anton Bruckner einem breiten Publikum zugänglich zu machen, kommen wir mit dem Programm immer näher.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, alles Gute bis dahin, Ihr

Robert Reimer - Künstlerischer Leiter

Programm und Karten

Kartenwünsche: 1. November: Einheitspreis 10.-€, (mit Ermäßigung 5.-€). 5. + 9. November: Einheitspreis 20.-€, (mit Ermäßigung 15.-€ , Abendkasse 5. November: + 5.-€) bitte via E-Mail an management@winvillageagency.com oder über die Homepage des Konzerthauses (9. Nov.), oder direkt über den ticket button.

Anton Bruckner
  1. 1. Tag: Samstag, der 1. November 2025, 20 Uhr – Heilig Kreuz Kirche Berlin/Wilmersdorf: Eröffnungskonzert mit einem Konzert für Orgel und Kompositionen von Anton Bruckner, Werken von Zeitgenossen sowie Improvisationen über Themen aus der 4. Sinfonie. Solist: Marco Heise
  2. 2. Tag: Mittwoch, 5. November 2025, 20.00 Uhr – Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg: Sinfoniekonzert mit der Jungen Kammerphilharmonie Berlin und der 4. Sinfonie, "Romantische", von Anton Bruckner in Es-Dur.
  3. 3. Tag, Sonntag, 9. November 2025,16.00 Uhr - Konzerthaus Berlin/Kleiner Saal: Abschlusskonzert mit dem Streichquartett c-moll, WAB 111 von Anton Bruckner, sowie Florentine B. Price, Streichquartett Nr. 2 in a-Moll.

Mitwirkende

Robert Reimer
Dirigent

Robert Reimer

www.robertreimer.com

Marco Heise
Organist

Marco Heise

marcoheise.com

Junge Kammerphilharmonie Berlin
Orchester

Junge Kammerphilharmonie Berlin

www.jkp.berlin

Streichquartett

Festtage-Streichquartett

Gabriel Adorjan, Arne-Christian Pelz, Fuyu Iwaki, Julia Lindner

Sponsoren, Förderer und Medienpartnerschaft

Sponsoren:

Christa & Otto Schwarz

LHG Logo

Förderer:

Frau Rosalind Miranda

RA Georg Kreplin

Medienpartnerschaft:

3 RBB